Abseits der präparierten Skipisten eröffnet sich im Skiparadies Zauchensee ein echtes Powder-Paradies für Freerider auf Skiern und Snowboards. Längst gilt Zauchensee als echter „Hot-Spot“ und die sogenannte „East“ vom Gamskogel ist unter Freeridern Legende.
Freuen Sie sich auf Skirouten mit tollen Panoramablicken, unberührte Tiefschneehänge, zahlreiche Tree-Runs, Buckelpisten und viele Off-Pisten-Erlebnisse mehr!
Wenn Sie sich von den gesicherten Pisten auf ungesicherte Routen und Abfahrten begeben, sollten Sie Skier oder Snowboard nicht nur sehr gut beherrschen sondern auch Geländeerfahrung mitbringen. Eignen Sie sich zum Beispiel mit Hilfe von Lawinen- und Schneeprofilkursen das nötige Know-how an, um Ihr Tiefschneevergnügen möglichst gefahrlos genießen zu können.
Auch die richtige Ausrüstung ist beim Freeriden unbedingt notwendig. Lawinenpiepser, Schaufeln und weitere spezielle Ausrüstungsgegenstände sorgen für maximale Sicherheit auf Skirouten und im Powder.
Tipp: An den beiden Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl können Sie an eigenen Vorrichtungen testen, ob Ihr Lawinenpiepser richtig funktioniert!
Anfänger und im Gelände unerfahrene Freerider sollten unbedingt eine geführte Tour buchen. Die kompetenten Ski Guides in den Skischulen in Zauchensee sind mit der Wetter-, Schnee- und Lawinensituation bestens vertraut und wissen genau, welche Routen gefahrlos und mit „maximum fun“ befahren werden können.
Ja, ich möchte einen Skiguide für mein Freeride-Abenteuer buchen!
Wichtiger Hinweis: Sämtliche präparierte Pisten und die drei ausgewiesenen Skirouten in Zauchensee werden von den Bergbahnen geprüft und kontrolliert. Außerhalb dieser Abfahrten bewegen Sie sich auf eigene Gefahr in nicht überprüftem bzw. nicht gesichertem Gelände!
Salzburger Lawinenwarndienst: aktuellen Lawinenlagebericht jetzt einsehen!
Freeriden im Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl – das ist das Höchste für Sie? Dann können Sie gleich hier Ihre Unterkunft suchen & buchen!