Früher hat man die Stockwappen vor allem für Wanderstöcke aus Holz verwendet und die Wappen mit kleinen Nägeln auf den persönlichen Wanderstock angebracht. Irgendwie ist diese Tradition dann etwas eingeschlafen oder sogar komplett verschwunden.
Bis jetzt: Die Stockwappen erleben bei Skifahrern, Freeridern und Wanderer geradezu eine Rennaissance und die neu gestalteten, mit Hilfe von Aufklebern auch für Ski- und Trekkingstöcke verwendbaren Wappen erfreuen sich großer Beliebtheit als Urlaubserinnerung!
Wir haben gemeinsam mit dem Stockwappen-Hersteller "Der Berghammer" für Euch nun vorerst einmal 3 Sujets dieser neuen Stockwappen anfertigen lassen, 2 Wintersujets, 1 Sommersujet.
-Im Sommer: (Mitte Juni bis Mitte September)
-In der Wintersaison: