Mit der Eröffnung der neuen Panorama Link Gondelbahn im Dezember 2020 wurde Skifahren in der Salzburger Sportwelt neu definiert und das bislang Unmögliche geschafft:
Die neue 10er Kabinenbahn Panorama-Link zwischen Snow Space Salzburg und Shuttleberg Flachauwinkl verbindet die bereits zusammenhängenden Skigebiete Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl und Flachau/Wagrain/St. Johann-Alpendorf und lässt so eine der größten und abwechslungsreichsten Wintersportregionen Europas - das "Heart of Ski amadé" entstehen.
So können Sie an einem Tag 12 Gipfel, 5 Täler, 210 Pistenkilometer und zahlreiche Freestyle-Parks sowie Freeride-Spots auf Skiern und Snowboard erleben.
Die neue Skiverbindung im Herzen von Ski amadé eröffnet unseren Gästen eine Vielfalt, die seinesgleichen sucht. Abwechlungsreiche, vertikale Abfahrten führen von den 12 aussichtsreichen Berggipfeln bis in die 5 Täler hinab und ermöglichen wahren Skigenuss.
Von sportlichen, hochalpinen Pisten bis hin zu vielen breiten Familienabfahrten ist hier alles dabei. Gleich zwei Weltcuppisten - eine davon in Zauchensee-, zahlreiche spannende Highlights für Kinder, Funslopes, Freeriderouten, Snowparks und Spezialpisten wie SkiMovie-Strecken, Zeitmessstrecken uvm. sind dank der neuen Skiverbindung zwischen Snow Space Salzburg, dem Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl und dem Skiparadies Zauchensee nahezu durchgehend befahrbar. Nur die kurze Skibusverbindung zwischen den beiden Talstationen in Flachauwinkl besteht vorerst noch.
Insgesamt vereint "The Heart of Skiamadé" 210 km Skipisten, 70 moderne Liftanlagen, über 85 Skihütten und Bergrestaurants und beste Pistenbedingungen vom Saisonbeginn Anfang Dezember bis zum Frühlingsskifahren in den Osterferien. Mit nur einem Skiticket können Sie an nur einem Tag die vielen Highlights von allen sechs Wintersportorten nutzen.
Hier können Sie den Übersichtsplan "Heart of Ski amadé" herunterladen.
Die topmoderne Kabinenbahn verläuft zwischen Grießenkareck und Mooskopf. Ihr Name ist bezeichnend: In den geräumigen Gondeln mit großzügigen Fensterflächen eröffnen sich den Passagieren beeindruckende Panoramablicke auf die Berge der Hohen und Niederen Tauern. Wer vom Mooskopf aus zum Grießenkareck schaukelt, hat an der Bergstation die Wahl, nach Wagrain weiterzufahren oder über einen neuen Skiweg direkt nach Flachau.
Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl
Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl
Die wohl aussichtsreichste Skirunde
Die neue Skirunde führt Sie über die 12 Berggipfel von Alpendorf bis Zauchensee. Nehmen Sie die Herausforderung an und legen Sie insgesamt 10.000 Höhenmeter zurück!
Das Herz von Ski amadé zu sein bedeutet aber nicht nur eine geballte Vielfalt zu bieten, es heißt auch, drei der größten Skilegenden des österreichischen Skisports beheimaten zu dürfen. Der Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer machte seine ersten Schwünge auf den sportlichen Skipisten von Zauchensee und führt dort seit dem Ende seiner erfolgreichen Rennkarriere gemeinsam mit seinem Bruder drei bekannte Hotels. Die Olympiasiegerin Annemarie Moser-Pröll hat in ihrem Heimatort Kleinarl nicht nur das Skifahren erlernt, sie kehrte nach ihrem Ausstieg aus dem Rennzirkus auch wieder dorthin zurück und betrieb bis zu ihrer Pension ein beliebtes Café. Nicht zuletzt ist der 2-fache Olympiasieger Hermann Maier, der „Herminator“, samt seiner Familie tief in Flachau verwurzelt und kehrte deswegen nach dem Ausstieg aus dem Skirennsport wieder in seine Heimat zurück.