Die Wetterprognosen sind perfekt, um noch einmal eine Cabriofahrt mit der Gamskogelbahn zu erleben und auf der Sonnenterrasse der Gamskogelhütte zu entspannen. Bis inklusive diesen Sonntag, 26. September, bringt euch die Gamskogelbahn täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr auf rund 1.900 m Seehöhe hinauf. Dort erwarten euch feine Schmankerl auf der Gamskogelhütte, der Abenteuerspielplatz Meistercup der Alpentiere, die 4-Gipfel-Tour und viele weitere Wanderungen für jeden Anspruch.
Tipp: Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für eine Höhenwanderung wie die 4-Gipfel-Tour! Das Wetter ist stabil, die Fernsicht glasklar und die Temperaturen angenehm für eine Wanderung. Die 4-Gipfel-Tour könnt ihr auch nach Betriebsschluss der Gamskogelbahn erwandern. Den Startpunkt der Rundtour bei der Bergstation der Gamskogelbahn erreicht ihr von Zauchensee aus ganz einfach über familientaugliche Wanderwege.
Am kommenden Montag gehen wir in Revision und bereiten uns auf den Skiwinter 2021/22 vor - ein paar der Highlights, auf die ihr euch heuer freuen könnt, verraten wir euch schon jetzt!
210 km Skipisten, 70 moderne Liftanlagen, über 85 Skihütten und Bergrestaurants und beste Pistenbedingungen von Anfang Dezember bis Ostern: Mit nur einem Skiticket könnt ihr ganze zwölf Gipfel und fünf Täler von Alpendorf bis Zauchensee fast durchgehend per Ski und Snowboard erobern. “Skifahren von A bis Z” ist durch die Kabinenbahn Panorama-Link möglich, die seit Dezember 2020 die Skiregion Zauchensee / Flachauwinkl / Kleinarl mit dem Snow Space Salzburg verbindet. Dadurch wird die Region im Herzen von Ski amadé zu einem der vielfältigsten Skigebiete im gesamten Alpenraum!
Hier seht ihr einen Überblick über die Skiregion "The Heart of Ski amadé":
Wie lange braucht ihr, um 12 Gipfel, 5 Täler und 10.000 Höhenmeter auf euren Bretteln oder Boards zu schaffen? Nehmt an der 12 Peaks Trophy teil und findet es heraus! Die Teilnahme erfolgt ganz einfach über die Registrierung eures Skitickets auf Skiline.cc oder in der Skiline-App.
Die 12 Peaks Trophy führt euch über 12 Berggipfel und 5 Täler von Zauchensee bis Alpendorf. Insgesamt legt ihr dabei 10.000 Höhenmeter zurück. Die Challenge besteht darin, genau das in möglichst kurzer Zeit zu schaffen. Je nachdem, wie lange ihr für die Skirunde braucht, werdet ihr mit einer Trophäe in Schwarz, Rot oder Blau belohnt.
Am 15. und 16. Jänner 2022 wird Zauchensee einmal mehr zur Wettkampfarena des Audi FIS Skiweltcups. Die besten Skirennläuferinnen der Welt werden in den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G gegeneinander und gegen den Gamskogel antreten. Die Weltcupstrecke vom Gamskogel über das Kälberloch Richtung Weltcuparena gilt immerhin als eine der spektakulärsten und herausforderndsten Abfahrten im gesamten Damen-Skiweltcup.
Über genauere Informationen zu Programmpunkten, Abläufen und Tickets halten wir euch hier am Blog und auf weltcup-zauchensee.at auf dem Laufenden.
Für die heurige Skisaison suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Teams in der Gastronomie und Verwaltung sowie bei den Seilbahnen verstärken. Hier findet ihr alle offenen Stellen und Infos.
Einen Eindruck von der großen Bandbreite an Jobmöglichkeiten zeigt euch unser Video: