Heute richten wir den Blick besonders aufs Entschleunigen, Durchatmen und Krafttanken: Wir stellen euch Bergerlebnisse vor, die Körper und Geist gleichermaßen gut tun.
Wir leben in einer hochtechnologisierten und temporeichen Welt, doch unser Körper ist eigentlich noch auf das Überleben in der Steinzeit optimiert. Ob Spaziergang im Park oder Weitwanderung - jeder Ausflug ins Grüne tut uns gut, denn er bringt uns zurück zu unserer wahren, menschlichen Natur.
Das Wandern hat dabei gleich mehrere positive Effekte: Es tut Körper, Geist und Seele gut. Ein grenzenloses Bergpanorama, frische, nach Kräutern duftende Bergluft und die nur durch leises Bienensummen und Kuhglocken unterbrochene Stille sind Balsam für unsere überbeanspruchten Sinne. Die gleichmäßige Bewegung auf unebenen Pfaden und die Höhenlage sind natürliche Booster für das Herzkreislaufsystem und trainiert sanft Muskeln, Gelenke und Gleichgewichtssinn.
Die Gamskogelbahn bringt euch bis Mitte September täglich (außer bei Regen) von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr bequem rauf auf den Gamskogel, eurem Ausgangspunkt für die schönsten Bergtouren und Familienwanderungen rund um Zauchensee. Bei der entspannten Fahrt mit unserer Sommersesselbahn könnt ihr mit etwas Glück Wildtiere wie Rehe, Hasen und Murmeltiere aus der Vogelperspektive beobachten und euch mit traumhaften Bergpanoramen auf eure Wanderung einstimmen.
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag - besonders an den Wochenenden im Juli und August. Denn in Zauchensee ist der frühe Morgen nicht nur die beste Zeit, um bei angenehmen Temperaturen eine knackige Bergtour zu starten oder Wildtiere zu entdecken - wer früh am oben am Gamskogel ist, genießt außerdem ein herrliches Hüttenfrühstück und ein atemberaubendes Naturschauspiel!
Zu weiteren Infos und Ticketreservierungen geht’s hier.
Habt ihr schon einmal Yoga in der freien Natur ausprobiert? Ein ganz besonderes Erlebnis! Vor allem, wenn ihr eure Yogamatte auf 2.000 m Seehöhe am Ufer eines funkelnden Bergsees ausbreitet! Beim “Yoga am Berg” könnt ihr jeden Mittwoch im Juli und August eure Asanas und Atemübungen zwischen grünen Almwiesen und dem blau glitzernden Seekarsee üben.
Unsere Yoginis Carina und Lucia führen euch als Anfänger ebenso wie als Könner sicher durch die Übungen und Flows. Während ihr den “Sonnengruß” oder den “herabschauenden Hund” praktiziert, begleiten euch die entfernten Pfiffe von oft gar nicht so scheuen Murmeltieren. Mit dem Duft von Almblumen in der Nase und dem Kitzeln der Sonnenstrahlen im Gesicht sind Stress und Alltagssorgen im Nu wie weggeblasen!
Hier findet ihr alle Infos und Tickets zum “Yoga am Berg”
Ein Spaziergang zum Seekarsee ist ideal, wenn ihr es einmal ruhiger angehen lassen wollt. Der Weg zwischen der Gamskogelhütte und dem Seekarsee, die sogenannte Seekarmeile, bietet nicht nur herrliche Bergpanoramen, sondern auch die Gelegenheit, Murmeltiere zu beobachten. In entspannten 30 Gehminuten erreicht ihr von der Bergstation der Gamskogelbahn aus die blau glitzernde Kraftoase. Der Weg ist kinderfreundlich und auch für Bergfans mit müden Waden geeignet. Um den Seekarsee führt ein Rundweg mit verschiedenen Aktiv-Stationen, Relaxliegen und Sonnenbänken.
Tipp: Entspannter als mit dem Zauchi lässt sich der Gamskogel wohl nicht entdecken! Der bunte Bummelzug fährt in der Hauptferienzeit täglich bei trockenem Wetter von der Gamskogelhütte zum Seekarsee und retour.